PSP, MSA und CBD sind seltene Krankheiten.
Das bedeutet: Viele Menschen haben noch nie von den Atypischen gehört, auch viele Fachleute nicht.
Wir haben in gut verstehbarer Art zusammengetragen, was man über MSA, PSP und CBD weiß.
Eine Krankheit gilt als selten, wenn höchstens 50 von 100.000 Menschen daran erkrankt sind. Für eine 500.000-Menschen-Stadt, z.B. Hannover oder Dresden, wären das 250 erkrankte Personen.
Die Atypischen sind sogar besonders selten: Auf 100.000 Menschen haben nach derzeitigen Schätzungen 6-7 PSP, 5-6 MSA und nur 1 Person CBD. In ganz Hannover oder Dresden wären das also 5 mit CBD, 25-30 mit MSA und 30-35 mit PSP.
Zum Vergleich: Die "typische" (idiopathische) Parkinson-Krankheit ist nicht selten. Hier geht man von ca. 140 Erkrankten auf 100.000 Menschen aus, also 700 Betroffene in einer Stadt mit 500.000 Menschen.
Eine normale Hausärztin wird in ihrem ganzen Berufsleben also höchst selten auf eine Person mit einem Atypischen Parkinsonsyndrom treffen. Deswegen ist es wichtig, dass es besondere Sprechstunden und spezialisierte Kliniken für Menschen mit APS gibt. Und dass sich auch Fachleute schnell weiterbilden können, wenn sich APS-Betroffene an sie wenden.